Kalender
Kinderkonzert »Bilder einer Ausstellung«
Familienkonzert moderiert von Andreas Peer Kähler und mit live-Zeichnungen von Susanne Kiener zu den musikalischen »Bildern einer Ausstellung« von M. Mussorgsky. Adresse: Rudolf Steiner Haus
Bernadottestr. 90/92, 14195 Berlin
Eröffnungskonzert der Wetzlarer Improvisationstage 2017
ensemble context, siehe Projekte/Improvisation
Improvisationskonzert Context Ensemble
Konzert mit dem Context Ensemble (siehe http://www.ricardagnauck.de/improvisation)
»Klangzauber von fast zu ernst bis humoresk« Klavierabend Berlin
Klavierabend 2016 mit Werken von J. Brahms, H. Eisler, E. Toch, J. Widmann und M. Mussorgksy
Improvisationskonzert Paul-Gerhardt-Kirche Berlin
Dozenten der Musikschule Schöneberg improvisieren mit Elektronik, Klavier, Bratsche, Gitarren, Cello, Flöte, Stimme/Gesang
Soirée zur Teestunde Mendelssohnremise Berlin
Klavierabend mit Werken von L.v. Beethoven, Fr. Chopin, S. Rachmaninow und S. Prokofjew
Liebe und Leben - Liederabend und Klavierstücke
Andrea Gundelach-Lippek, Sopran und Ricarda Gnauck, Klavier
Lieder und Klavierstücke von Fanny Hensel, F. Medelssohn Bartholdy und Carl Loewe
Hauskonzert-Klavierabend Berlin
Competition-Festival Litauen
Klavierabend Berlin
Klassikkonzerte im Theodor-Wenzel-Werk e.V.
Wettbewerbskonzerte 8.-16. Juli in Ragusa (Sizilien)
L.v. Beethoven Sonate Nr. 1 Es-Dur op. 27 »Sonata quasi una Fantasia«
Sergej Rachmaninow Etudes-Tableaux Nr. 3 fis-Moll op. 39
Frédéric Chopin Ballade Nr.1 g-Moll op. 23
Sergej Prokofjew aus »Romeo und Julia« op. 75 Nr. 8 Mercutio
Chor mit Klavierbegleitung - Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Clara Schumann Frauenchor - Leitung Heike Peetz - Klavier Ricarda Gnauck
Musik im Blauen Salon - Liederabend Berlin
Liederabend mit Annette Ruprecht, Sopran und Jörg Martin Bräutigam,Viola und Ricarda Gnauck, Klavier
Lieder und Werke für Viola und Klavier von E. Grieg, A. Ariosti, H. Wolf, A. Oechsner und S. Rachmaninow
Klangzeit Naumburg
»Bilder zum Hören und Klänge zum Träumen«
L.v. Beethoven Sonate Nr. 1 Es-Dur op. 27 »Sonata quasi una Fantasia«
S. Rachmaninow Prelude Nr. 4 D-Dur op. 23, Etude-Tableaux Nr.3 fis-Moll op. 39
S Prokofjew 4 Stücke aus »Romeo und Julia« op. 75
F. Chopin Nocturne Nr. 2 Des-Dur op. 27, Nocturne Nr. 1 b-Moll op. 9, Ballade Nr.1 g-Moll op. 23
Klavierabend Berlin I. Drewitz-Bibliothek
»Bilder zum Hören und Klänge zum Träumen«
Werke von Beethoven, Rachmaninow, Widmann, Messiaen und Chopin
Programm unter Projekte/Klavierabend 2015
Adventskonzert - Liederabend
mit Liedern von Mozart, Grieg, Brahms und Debussy u.a.
Klavierabend in Sassnitz
»Bilder zum Hören und Klänge zum Träumen«
Werke von Beethoven, Rachmaninow, Widmann, Messiaen und Chopin
Programm unter Projekte/Klavierabend 2015
Klavierabend Nachmittagskonzert
Werke von Bach, Beethoven, Rachmaninow, Messiaen (I »Regard du Père« 1944) und Chopin
Programm unter Projekte/Klavierabend 2014
bei Prof. Dr. Patrick Eichenberger, Am Hügel 4, 13437 Berlin
Klavierabend STUDIOKONZERT
Werke von Beethoven, Rachmaninow, Messiaen und Chopin
Programm unter Projekte/Klavierabend 2014
Forststraße 24, 12163 Berlin
15. Klaviermusik-Festchen Wilhelmshaven
Klavierabend mit Werken von L.v. Beethoven, Fr. Chopin, R. Rautavarra, Sergej Rachmanninow und Sergej Prokofjew
Klavierabend Rathaus Schöneberg - Theodor Heuss Saal
Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 1 Es-Dur op. 27 »Sonata quasi una Fantasia«
Michio Mamiya Diferencias for Piano (1983)
Sergej Rachmaninow Preludes Nr. 4 D-Dur op. 23 | Nr. 7 c-Moll op. 23 | Etudes Tableaux op. 39 Nr. 3 fis-Moll
Sergej Prokofjew aus »Romeo und Julia« op. 75
Nr. 4 Das Mädchen Julia
Nr. 6 Die Montagues und Capulets
Nr. 8 Mercutio
Nr. 10 Romeo und Julia nehmen Abschied
Frédéric Chopin Ballade Nr.1 g-Moll op. 23
Rathaus Schöneberg, Theodor-Heuss-Saal, John-F.-Kennedy-Platz 1, 10825 Berlin
Klavierabend Sassnitz
Werke von L.v. Beethoven, Fr. Chopin, S. Rachmanonow und S. Prokowjew
»Einweihungskonzert« STUDIOKONZERT
Duoabend Violine und Klavier STUDIOKONZERT
»Claudio Arrau« Aus seinem Leben – über seine Kunst STUDIOKONZERT
Fête de la Musique
Clara Schumann Frauenchor - Leitung Heike Peetz - Klavier Ricarda Gnauck
Heinrich von Herzogenberg »Sechs Mädchenlieder« für Frauenchor und Klavier (Text Paul Heyse)
Kammermusikkonzert mit dem Cordis-Trio
Cordis-Trio
Gunhild Hoelscher - Violine
Doris Laidler-Schüler - Violoncello
Ricarda Gnauck – Klavier
Ludwig van Beethoven Klaviertrio Nr. 3 c-Moll op.1
Johannes Brahms Klaviertrio H-Dur op.8
Kammermusikkonzert mit dem Cordis-Trio
Cordis-Trio
Gunhild Hoelscher - Violine
Doris Laidler-Schüler - Violoncello
Ricarda Gnauck – Klavier
Ludwig van Beethoven Klaviertrio Nr. 3 c-Moll op.1
Johannes Brahms Klaviertrio H-Dur op.8
Sonntags-Soirée mit dem Cordis-Trio
Dunkel und Licht
L.v. Beethoven Klaviertrio Nr. 3 c-Moll op 1
u.a.
Gunhild Hoelscher, Violine, Doris Laidler-Schüler, Violoncello, Ricarda Gnauck, Klavier
Klangspuren am Gesundbrunnen, Heidebrinker Straße 21, 13357 Berlin
Klavierabend Sassnitz
»Im Licht des kommenden Tages«
Werke von Schubert, Messiaen, Brandmüller, Hosseini, Rautavaara
Programm unter PROJEKTE/KLAVIERABEND
Klavierabend Berlin
»Im Licht des kommenden Tages«
Franz Schubert Sonate B-Dur D 960
Olivier Messiaen Vingt Regards sur l´Enfant-Jésus: I »Regard du Père« (1944)
Theo Brandmüller »Der einsame Christus« (1979/81)
Mansoor Hosseini »Cold, Dry Wind« (2013) Uraufführung
Olivier Messiaen Prélude Nr. 6 »Cloches d´angoisse et larmes d´adieu«
Einojuhani Rautavaara »Ikonit« (1955) Suite for piano I,II,III
Eintritt 10/5 Euro
Thomaskirche Berlin
Improvisationskonzert »Sarotti Instant«, Leitung Matthias Schwabe
Musikalische Lesung Hochschule für Musik und Theater Rostock
Musikalische Lesung »Der Untergeher« von Thomas Bernhard im Kammermusiksaal
Musikalische Lesung anlässlich des 15. Todestages von Stefan Eisermann und beleitend zur Ausstellung im Foyer der hmt | Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Sergej Rachmaninow, Anton Webern und freie Improvisationen | Andrea Schöning, Stimme; Ricarda Gnauck, Klavier; Jerry Wigens, Klarinette
Improvisationskonzert
Konzert mit dem Ensemble Sarotti Instant mit zeitgenössischer Improvisation.
Neuköllner Originaltöne Improvisationskonzert
zeitgenössische Improvisation mit dem Ensmeble Sarotti Instant
Tonkünstlerkonzert Schwartzsche Villa Berlin
Trio mit Detlef Bensmann und Uta Gerwig (Saxophon)
Konzert Mendelssohn-Remise
2. Studientag der Mendelssohn-Gesellschaft: »Die Reise der Familie Mendelssohn Bartholdy in die Schweiz 1822« Klavierstücke und Lieder von Mendelssohn mit Rita Anton, Sopran
»Improvisierte Klangbilder und Geheimnisse«
Trio mit Thomas Kumlehn (Flöten), Albrecht Walter (Klarinette und Elektronik) und Gast: Ilia Belorukov (St. Petersburg, Elektronik und Saxophon)
»Improvisationskonzert« - Thomaskirche Berlin
Leitung: Matthias Schwabe
»Glocken am Tage und Glocken in der Nacht« Klavierabend
Klavierabend mit Debussy, Messiaen und Mussorgsky im Grundtvighaus Sassnitz
siehe PROJEKTE/KLAVIERABEND
Konzertreise China
Konzertreise Juni/Juli China, »Hommage á Debussy« im Theater Kunming
Botschaft des Westens
Westwind Jahreshauptversammlung mit Ernennung der Ehrenmitglieder Konrad Beikircher, Bundestagspräsident Norbert Lammert und Franz Müntefering Vizekanzler und Bundesminister a.D.
Konzert in der Mendelssohnremise
Reihe: Friedrichstadt Lektion, musikalischer Prolog und Lesung zu »Der andere Blick« - Fanny Hensel, Dorothea Schlegel und Henriette Herz in Rom (Werke von Fanny Hensel, Felix M. Bartholdy, D. Scarlatti und Franz Liszt)
Klavierabend Schwartzsche Villa Berlin
»Glocken am Tage und Glocken in der Nacht«, Klavierabend mit Debussy, Messiaen und Mussorgksy
Klavierabend bei Micheal Masur
»Glocken am Tage und Glocken in der Nacht«, Klavierabend mit Debussy, Messiaen und Mussorgsky